

Auftrag
Für den Onlinekurs Starke Kids – Fit fürs Leben von Andreas Wølner-Hanssen haben wir an der Universität Basel ein Interview mit der Biomechanikerin Romina Ledergerber umgesetzt. Sie beleuchtete die Rolle von Bewegung und Muskulatur für Kinder, insbesondere im Hinblick auf Prävention, gesunde Entwicklung und Freude an körperlicher Aktivität.

Ziel
Das Interview sollte praxisnah verdeutlichen, wie wichtig Bewegung für den Muskelaufbau, die Körperhaltung und die Verletzungsprävention ist. Eltern und Lehrpersonen erhalten konkrete Tipps, wie Kinder spielerisch und abwechslungsreich aktiv bleiben können – von alltäglichen Übungen bis hin zu gezielten Aktivitäten, die das Muskel- und Knochensystem stärken.

Umsetzung
Gefilmt wurde mit einem Vier-Kamera-Setup, bestehend aus einer Weitwinkel-Totalen, zwei Medium-Shots und einer mobilen Kamera, um Detailaufnahmen dynamisch einzufangen. Für den Ton kamen hochwertige Richtmikrofone zum Einsatz, die nah am Sprecher positioniert und in der Totalen digital retuschiert wurden. So entstand ein störungsfreies, professionelles Bild. Durch die Verbindung aus technischer Präzision, diskreter Nachbearbeitung und einer authentischen Gesprächsatmosphäre wurde ein Interview geschaffen, das nicht nur fachlich fundiert ist, sondern auch inspiriert und leicht verständlich bleibt.


20
%
schlechter als vor dem Projekt
%
besser als vor dem Projekt

20
%
schlechter als vor dem Projekt
%
besser als vor dem Projekt

20
%
schlechter als vor dem Projekt
%
besser als vor dem Projekt
Messbarer Erfolg.
Zahlen, die für sich sprechen – ein Blick auf die Ergebnisse unserer Arbeit. 🚀
